vhs Tangstedt ab Mi., 19.01., 14:00 Uhr
Das Erlernen eines Instrumentes fördert Kreativität, Fantasie, Kommunikationsfähigkeit sowie das Konzentrationsvermögen. Für die, die Freude an Musik haben und die gerne Klavier spielen möchten, ist unser Kursangebot geeignet. Willkommen sind Kinder und Jugendliche, die Spaß am Klavierspielen und Musizieren haben, die das Klavierspielen neu erlernen möchten oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Jede Musikrichtung kann berücksichtigt und in den Klavierunterricht integriert werden. Wer einen Einstieg ins Klavierspiel probieren möchte, kann gerne eine Probestunde mit der VHS verabreden. Der Unterricht umfasst jeweils eine halbe Stunde Einzelunterricht. Die Zeiten werden persönlich vereinbart.
vhs Tangstedt ab Mi., 19.01., 14:00 Uhr
Das Erlernen eines Instrumentes fördert Kreativität, Fantasie, Kommunikationsfähigkeit sowie das Konzentrationsvermögen. Für die, die Freude an Musik haben und die gerne Klavier spielen möchten, ist unser Kursangebot geeignet. Willkommen sind Kinder und Jugendliche, die Spaß am Klavierspielen und Musizieren haben, die das Klavierspielen neu erlernen möchten oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Jede Musikrichtung kann berücksichtigt und in den Klavierunterricht integriert werden. Wer einen Einstieg ins Klavierspiel probieren möchte, kann gerne eine Probestunde mit der VHS verabreden. Der Unterricht umfasst jeweils eine halbe Stunde Einzelunterricht. Die Zeiten werden persönlich vereinbart.
vhs Molfsee ab Fr., 11.02., 14:15 Uhr
Spielerisch werden Kinder an Tanz und Musik herangeführt. Bewegung und Kreativität sind dabei sehr wichtig. Die Kinder lernen Bewegungsformen (hüpfen, drehen, schwingen), kleine Tänze und Spiele und sollen mit Hilfe von Tüchern und anderen Materialien eigene Ideen ausdrücken.
Bewegung trägt gleichzeitig zur natürlichen Entwicklung des Kindes bei.
vhs Molfsee ab Fr., 11.02., 17:15 Uhr
Dieser Kurs baut auf dem vorhergegangenen Ballettkurs vom Frühjahr 2020 auf. Er ist für Kinder, die bereits an Ballettkursen teilgenommen haben und bereits gute Ballettkenntnisse haben. Die Stunde beginnt mit dem Exercise an der Stange, anschließend im Raum und endet mit Folgen über die Diagonale oder mit kleinen Tänzen.
vhs Molfsee ab Fr., 11.02., 16:30 Uhr
Altersgerecht lernen die Kinder nach einer kurzen Erwärmung die Grundschritte des Jazz Dance zu aktueller Musik, aber auch zu Instrumentalmusik, und bauen diese zu Tänzen zusammen.
Die Kreativität und die Bewegungsmöglichkeiten der Kinder werden gefördert. Tanzen, Musikalität, Körper- und Bewegungsschulung, eigene Ideen und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt. Dafür nutzen wir auch verschiedene Materialien wie Tücher und Kleidungsstücke.
vhs Molfsee ab Fr., 11.02., 15:45 Uhr
Dieser Kurs baut auf dem vorhergegangenen Ballettkurs auf. Er ist für Kinder, die bereits an Ballettkursen teilgenommen haben.
Die Kinder werden an die Ballettstange herangeführt und die Übungen und Tanzfolgen werden komplexer.
vhs Molfsee ab Fr., 11.02., 15:00 Uhr
In diesem Kurs werden tanzbegeisterte Kinder durch spielerische und kreative Übungen an das Ballett herangeführt. Neben Körper- und Techniktraining in kurzen Übungen, lernen die Kinder Grundformen und -schritte des Balletts kennen. Diese werden am Ende zu einer kleinen Tanzkombination zusammengesetzt. Die einzelnen Übungen werden dem körperlichen und tänzerischen Entwicklungsstand der Kinder angepasst. Ganz nebenbei werden Musikalität, Kreativität und Lust an der Bewegung geschult.
vhs Gettorf ab Fr., 04.03., 17:00 Uhr
In diesem Kurs lernen die etwas älterenKinder zwischen drei und fünf Jahren mit ihrer erwachsenen Begleitung bekannte und neue Lieder und musikalische Spiele kennen. Die eingängigen Bewegungslieder machen Kindern viel Spaß und helfen, das Selbstbewusstsein und die sprachliche, motorische sowie rhythmische Entwicklung zu fördern.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld den Namen Ihres Kindes an.
vhs Gettorf ab Fr., 04.03., 16:00 Uhr
In diesem Kurs lernen Kinder zwischen anderthalb und drei Jahren mit ihrer erwachsenen Begleitung bekannte und neue Klatsch-, Trommel- und Fingerspiele kennen. Sie dürfen mit Bändern und Tüchern tanzen, Seifenblasen fangen und natürlich viele Musikinstrumente ausprobieren. Die eingängigen Bewegungslieder machen Kindern viel Spaß und helfen, das Selbstbewusstsein und die sprachliche, motorische sowie rhythmische Entwicklung zu fördern.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld den Namen Ihres Kindes an.
vhs Gettorf ab Mo., 07.03., 16:30 Uhr
In diesem Kurs lernen Kinder zwischen anderthalb und drei Jahren mit ihrer erwachsenen Begleitung bekannte und neue Klatsch-, Trommel- und Fingerspiele kennen. Sie dürfen mit Bändern und Tüchern tanzen, Seifenblasen fangen und natürlich viele Musikinstrumente ausprobieren. Die eingängigen Bewegungslieder machen Kindern viel Spaß und helfen, das Selbstbewusstsein und die sprachliche, motorische sowie rhythmische Entwicklung zu fördern.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld den Namen Ihres Kindes an.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer