Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Unsere Programmbereiche

Hier klicken um das Programmheft zu öffnen

Aktuelle Kurse

19.03.2025
⇲ Brot backen - ohne Zusatzstoffe in Bioqualität
21.03.2025
⇲ Leider fällt dieser Kurs aus! Yin Yoga trifft Mantra - Eine Mantra - Yogastunde
22.03.2025
⇲ Line Dance-Workshop "Rythm an Swing"
22.03.2025
⇲ Balance finden - Workshop - Regulation des Nervensystems
27.03.2025
⇲ Hilfestellung zu Benutzung der Steuersoftware ELSTER
28.03.2025
⇲ Resilienz: Die Widerstandskräfte der Seele
29.03.2025
⇲ Frühlingsspaziergang im Gutspark Bossee
29.03.2025
⇲ Kieler Schiffahrtsmuseum Fischhalle & Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof
04.04.2025
⇲ 4.800 km mit dem E-Bike durch Spanien und Portugal
06.04.2025
⇲ Kräuterführung mit der Kräuterhexe Ruth
09.04.2025
⇲ Kochkurs: Brasilianische Küche
12.04.2025
⇲ "Steinalt" - eine spannende Reise durch die Erdgeschichte für die ganze Familie
27.04.2025
⇲ Mein Nortorf - Spaziergang auf historischen Pfaden der Stadt Nortorf
27.04.2025
⇲ Führung durch das Deutsche Schallplattenmuseum
28.04.2025
⇲ Spanisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnisse A1.1
28.04.2025
⇲ Tai Chi für alle
28.04.2025
⇲ Spanisch für fortgeschrittene Anfänger A2.4
28.04.2025
⇲ Klangschalenmeditation
29.04.2025
⇲ Kurs: Line Dance für fortgeschrittene Anfänger
29.04.2025
⇲ Ausdauertraining nach lateinamerikanischer Musik
29.04.2025
⇲ Yin Yoga mit Liska
30.04.2025
⇲ Pilates - Stärke und Flexibilität für Körper und Geist
30.04.2025
⇲ Sitzgymnastik für alle
30.04.2025
⇲ Pound-Fitness zum Auspowern
30.04.2025
⇲ Yogilates - Die perfekte Kombination aus Yoga und Pilates
30.04.2025
⇲ Circle Mobility - Flexibilitäts-, Atem- und Mobilitäts-Übungen
03.05.2025
⇲ Eiszeitliche Tunneltäler im Naturpark Westensee
04.05.2025
⇲ Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt im Eidertal
04.05.2025
⇲ Erhalten Sie Ihre Gesundheit mit Golfen - körperlich und mental - Einsteigen leicht gemacht - kostenloser Schnupperkurs
06.05.2025
⇲ Blüten, Blätter, Bänder - Zentangle® Meditative Zeichenmethode
08.05.2025
⇲ Schwedisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
08.05.2025
⇲ Bodyweight - Training
08.05.2025
⇲ Fit für den Alltag
09.05.2025
⇲ Italienisch für den Urlaub
09.05.2025
⇲ English Conversation B1
09.05.2025
⇲ Englisch für Anfänger mit Muße mit geringen Vorkenntnissen A2
10.05.2025
⇲ Spannende Leseabenteuer durch den Nortorfer Stadtpark
10.05.2025
⇲ Erhalten Sie Ihre Gesundheit mit Golfen - körperlich und mental - Einsteigen leicht gemacht - Einsteigerkurs
11.05.2025
⇲ Salziges Lüneburg - Altstadtführung & Deutsches Salzmuseum
14.05.2025
⇲ Kochkurs: Karibische Küche
17.05.2025
⇲ Nortorf: Rundgang Historische Grabmale
18.05.2025
⇲ Von der Wut zur Lebensenergie - Workshop für Frauen
20.05.2025
⇲ Vortrag: Wie erstelle ich einen Notfallordner?
24.05.2025
⇲ Die Rolle des Geldes für unsere Zukunft
31.05.2025
⇲ Maiwanderung zum Gut Marutenhof
07.06.2025
⇲ Waldabenteuer & Wildkräuterwiesen
11.06.2025
⇲ Kochkurs: Rezepte aus der Schweiz
11.06.2025
⇲ Kiel - Besichtigung des Norddeutschen Rundfunk
14.06.2025
⇲ Wald-Klima-Lebensräume / Natur erleben im Wald Hopfenkrug
15.06.2025
⇲ Wasserschloss Glücksburg & Fördeschifffahrt
29.06.2025
⇲ SUP-Kompaktkurs - ein Spaziergang übers Wasser für Einsteiger
09.07.2025
⇲ Kochkurs: Neuseeländische Küche
12.07.2025
⇲ Line Dance Workshop "Unter freiem Himmel am Abend" für Anfänger
13.07.2025
⇲ Sommerwanderung in Waldhütten
14.07.2025
⇲ Stand up Paddeln (SUP) - Ein Spaziergang übers Wasser für Einsteiger

Wie melde ich mich
zu einem Kurs an?

Anmelden können Sie sich online, per Post und persönlich in unserer Geschäftsstelle.

Haus der Vereine und Verbände
Schülper Weg 3
24589 Nortorf.

Am schnellsten und einfachsten sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs wenn Sie sich online anmelden.
Schriftliche Anmeldeformulare finden Sie neben unserem Briefkasten, Schülper Weg 3 Haus der Vereine und Verbände 

Es erfolgt keine schriftliche Bestätigung. Bei Kursausfall werden Sie informiert

Wir sind persönlich
für Sie da:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Von 10 Uhr – 12 Uhr
In den Schulferien und an den Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 

 

Leitbild der VHS Nortorfer Ring e.V.


Wir sind

eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in der Stadt Nortorf für alle Bevölkerungsschichten.
     
Wir stehen

für Toleranz und Offenheit und bieten jedem die Möglichkeit das Recht auf Bildung wahrzunehmen. Durch die Teilnahme an den Kursen werden soziale Kontakte aufgebaut und gefördert.

Wir richten

unser Angebot an Kinder und Erwachsene. Bildung ist für uns ein gesellschaftlicher Auftrag. Unser Angebot gilt auch für Menschen, die zuvor nicht die Möglichkeiten der Weiterbildung hatten.

Wir streben eine stetig wachsende Teilnehmer- und Mitgliederzahl an. Unsere Kurse werden zu sozial verträglichen, aber kostendeckenden Konditionen angeboten. Eines unserer Ziele ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben der Wissensvermittlung auch Freude am gemeinsamen Lernen und Erleben haben, verbunden mit Erfolgserlebnissen.

Wir können

ein hochwertiges Bildungsangebot und ansprechendes Programm, das auch neue Bildungstrends, sowie Nachfragen unserer Nutzer mit aufnimmt, anbieten. Langjährige, erfahrene Mitarbeiter*innen und großes ehrenamtliches Engagement sind unsere Grundlage.

Wir bieten

• eine Plattform für Meinungsaustausch und soziale Kontakte
• berufliche Weiterbildung
• ein Forum für Seminare und Workshops zur Fort- und Weiterbildung
• neue Formen der Freizeitgestaltung
• Kurse zur Entspannung, Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens
• die Möglichkeit, neue geistige, gesundheitliche oder handwerkliche Interessen
  auszuprobieren.

Wir haben

langjährige, qualifizierte und zertifizierte Dozenten*innen, motivierte Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle und einen aktiven Vorstand. Die gute Zusammenarbeit und Förderung  durch die Stadt Nortorf, das Amt Nortorfer Land  und den Schulverband unterstützen unsere Bemühungen, Bildung für alle Bürgerinnen und Bürger anzubieten.

Unsere Teilnehmerinnen und

Teilnehmer erlangen durch
den Besuch der Kurse

• persönliche Zufriedenheit und eine bessere Ausgangslage für berufliches Fortkommen
• Impulse zum Weiterlernen
• entdecken neue Horizonte und neue Talente
• können die eigenen Möglichkeiten und Interessen ausloten.

Kontakt

Volkshochschule Nortorfer Ring e.V.
im Haus der Vereine und Verbände

Schülper Weg 3
24589 Nortorf

Tel.: 04392 / 41 08

E-Mail: info(at)vhs-nortorf.de

Geschäftsführung: Regine Wolf
Geschäftsstelle: Sarah Marquardt


Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Dienstag- Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr

In den Schulferien und an den Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 
 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen