Liebe Besucher*innen, liebe Kursteilnehmer*innen,
die Volkshochschule wünscht Ihnen zunächst alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr!
2021 beginnt erwartungsgemäß so, wie es 2020 aufgehört hat : Mit der Fortsetzung des Lockdowns. Ab 11.Januar, gilt die neue Landesverordnung die Außerschulische Bildungsangebote als Präsenzveranstaltungen untersagt.
Die Geschäftsstelle der Volkshochschule, im Haus der Vereine und Verbände im Schülper Weg 3, ist bis einschließlich 31.01.2021 geschlossen. Sie können uns telefonisch unter Tel. 04392 / 4108 zu den Öffnungszeiten Die.-Do. von 10 Uhr bis 12 Uhr erreichen oder eine Mail schreiben an info@vhs-nortorf.de
Januar 2021 | Pressemitteilung des Vorstand der Volkshochschule Nortorfer Ring e.V.:
Kein Programmheft zur Semestereröffnung Frühjahr | Sommer 2021
Vorstand blickt der Realität ins Auge und trifft angemessene Entscheidungen

In diesem Jahr werden die Interessenten der Volkshochschulkurse vergebens auf das Frühjahrsprogrammheft warten. Es ist zwar alles vorbereitet, alle Absprachen mit den Kursleitern*innen getroffen und doch musste der Vorstand aufgrund der anhaltenden Pandemie die unpopuläre Entscheidung treffen, auf ein gedrucktes Heft zu verzichten.
"Niemand kann sagen, wie sich die Pandemie entwickeln wird, ob die Kurse stattfinden dürfen oder können, wenn die Räumlichkeiten nicht den Ansprüchen genügen und dann wäre unter Umständen das Programmheft schon mit Erscheinungsdatum nicht mehr aktuell.“ begründet Brigitte Oeltzen, Vorsitzende der VHS, den ungewöhnlichen Schritt.
Das hieße aber nicht, dass es keine Angebote gäbe, sagt Oeltzen. Alles was machbar ist, wird angeboten. Die aktuellen Kurse werden über Internet, Facebook, Plakate und die Zeitungen bekannt gegeben.
Die Entscheidung auf eine gedruckte Broschüre zu verzichten, wurde schon vor dem zweiten Shut-down getroffen und die gegenwärtige Situation rechtfertigt sie.
Zusätzlich musste der Vorstand zur Erhaltung der VHS eine weitere unangenehme Entscheidung treffen. „ Wir werden erstmalig von dem in unseren AGBs aufgeführten Fall der „Höheren Gewalt“ Gebrauch machen. Das heißt, wenn die bisher ausgefallenen Kurse nicht bis zum 31. 03. 2021 nachgeholt werden können, verfallen die Stunden und es wird auch keine Rückerstattung geben.“ führt Oeltzen aus.
„Es ist für uns als Bildungseinrichtung eine sehr schwierige Zeit. Wir möchten natürlich unsere Lernenden und Lehrenden fair und gut behandeln, d.h. alle Stunden geben.“ Leider ist das zur Zeit nicht möglich. Selbst der Versuch, die noch ausstehenden Stunden vor dem neuen Semester bis zum 31. 03. 2021 nachzuholen sei nun durch die erneuten Einschränkungen wieder fraglich geworden, bedauert Oeltzen.
Die VHS Nortorfer Ring ist ein eingetragener Verein, der sich über Mitgliedsbeiträge und die finanzielle Unterstützung der Stadt, sowie über die Seminargebühren finanziert. Wenn durch Eis, Schnee oder andere Wetterkapriolen einzelne Stunden ausgefallen sind, so konnten diese meistens problemlos nachgeholt werden. Die Pandemie, als höhere Gewalt, zwingt die Bildungseinrichtung wie alle anderen Schulen auch, zum Schließen.
Wirklich reell planbar ist nichts mehr und „damit kommen wir in schwieriges finanzielles Fahrwasser.“ erläutert die Vorsitzende. Die Seminargebühren brechen weg. Spätestens im April muss mit den neuen Kursen begonnen werden um Einnahmen zu erzielen, soll die VHS weiter Bestand haben.
Die beiden Entscheidungen sind nicht leicht gefallen, aber unabwendbar. Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle hoffen auf das Verständnis der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, der Dozenten und Dozentinnen und das sie auch weiterhin zur VHS Nortorfer Ring e.V. halten.