Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Unsere Programmbereiche

Hier klicken um das Programmheft zu öffnen

Aktuelle Kurse

16.10.2025
⇲ Online-Verträge: Bequem abgeschlossen - schnell gekündigt?
17.10.2025
⇲ Dunkle Geheimnisse: Auf den Spuren der Hexenverfolgung in Rendsburg
18.10.2025
⇲ Tänzerisches Ganzkörpertraining mit Hoopdance Eine schöne Zeit voller Energie und Freude
21.10.2025
⇲ Singen für die Gesundheit - Singen in der Gemeinschaft - Singen aus ganzem Herzen ... und dein Leben wird kreativer, inspirierender und lebendiger
25.10.2025
⇲ Stimmungsvoll vorlesen: Methoden für mehr Ausdruck und Variationen Basisseminar für Anfänger und Fortgeschrittene
05.11.2025
⇲ Echtes Schwarzbrot: Tausendkorn in Bioqualität, ganz ohne Zusatzstoffe
06.11.2025
⇲ Hilfestellung zu Benutzung der Steuersoftware ELSTER Registrierung und Nutzungsumfang
07.11.2025
⇲ Yin Yoga trifft Mantras - Eine Mantra - Yogastunde
07.11.2025
⇲ Belgische Bierkultur: Eine Genussreise durch die Vielfalt.
08.11.2025
⇲ n Balance: Entdecke dein inneres Gleichgewicht Regulation des Nervensystems bei Stress und körperlichen Beschwerden - Workshop
11.11.2025
⇲ Welche Heizung ist für uns die richtige?
12.11.2025
⇲ Kultur auf dem Teller - Georgische Küche
15.11.2025
⇲ Tänzerisches Ganzkörpertraining mit Hoopdance
16.11.2025
⇲ Ein Käfig voller Narren - Opernhaus
18.11.2025
⇲ Kunstvolle, goldende Weihnachtsgrüße im Zentangle®-Stil
19.11.2025
⇲ Natürliches Mischbrot: Bio-Backen ohne Zusatzstoffe
22.11.2025
⇲ Stimmungsvoll vorlesen: Methoden für mehr Ausdruck und Variationen Vorbereitung auf eine Weihnachtslesung mit Märchen, Geschichten und Gedichten
22.11.2025
⇲ Gipfelblicke: Die schönsten Panoramazüge der Schweiz Die Schweiz auf Schienen erleben
23.11.2025
⇲ Yogaauszeit für Frauen
29.11.2025
⇲ Rauhnächte: Mystische Nächte zwischen den Jahren Eine geführte Entdeckungsreise am NOK und Eider
03.12.2025
⇲ Willkommen beim NDR Schleswig-Holstein! Werfen Sie ein Blick hinter die Kulissen des Funkhauses Kiel
06.12.2025
⇲ Besuch des Internationalen Maritimen Museum in Hamburg Kommen sie an Board im historischen Kaispeicher B
10.12.2025
⇲ Kultur auf dem Teller - Rezepte aus Laos
14.12.2025
⇲ Yogaauszeit im Weihnachtstrubel
25.01.2026
⇲ Tannhäuser - Opernhaus
07.02.2026
⇲ Line Dance Workshop "Rückblick auf 2025"

Wie melde ich mich
zu einem Kurs an?

Anmelden können Sie sich online, per Post und persönlich in unserer Geschäftsstelle.

Haus der Vereine und Verbände
Schülper Weg 3
24589 Nortorf.

Am schnellsten und einfachsten sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs wenn Sie sich online anmelden.
Schriftliche Anmeldeformulare finden Sie neben unserem Briefkasten, Schülper Weg 3 Haus der Vereine und Verbände 

Es erfolgt keine schriftliche Bestätigung. Bei Kursausfall werden Sie informiert

Wir sind persönlich
für Sie da:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Von 10 Uhr – 12 Uhr
In den Schulferien und an den Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 

 

Impressum
© Copyright 2025
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder und Grafiken sowie deren Anordnung auf diesen Internetseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Auf unseren Internetseiten finden Sie eventuell Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.

Name und Anschrift:
Volkshochschule Nortorfer Ring e.V.
Schülper Weg 3, 24589 Nortorf

Telefon: 04392 / 41 08
e-mail: info(at)vhs-nortorf.de


Ansprechpartner und Verantwortlicher:
Brigitte Oeltzen (1.Vorsitzende)

Markenverzeichnis:

Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen (insbesondere Firmenlogos) auf dieser Internetseite markenrechtlich geschützt.

Garantieverzeichnis:
Diese Website steht Ihnen - soweit nicht anders vereinbart - kostenlos zur Verfügung. Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Trotzdem kann der Betreiber dieser Internetseite für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Der Betreiber dieser Internetseite schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Lizenzverzeichnis:
Das in dieser Internetseite enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums vom Betreiber dieser Internetseite oder Dritten erteilt.

Einreichen von Beiträgen und Artikeln:
Soweit das Mitglied von der Möglichkeit Gebrauch macht, eigene Beiträge oder Artikel einzureichen, gilt Folgendes:

Das Mitglied gibt für alle Beiträge, die von ihm oder ihr zukünftig auf dieser Website eingereicht werden, folgende Erklärungen ab:
  1. Das Mitglied versichert, das die eingereichten Beiträge frei von Rechten Dritter, insbesonders Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten sind. Dies gilt für alle eingereichten Beiträge und Bildwerke.
  2. Das Mitglied räumt dem Betreibern dieser Internetseite ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingereichten Beiträgen ein. Dieses umfasst die Veröffentlichung im Internet, sowie auf anderen Internetservern, in Newslettern, Printmedien und anderen Publikationen.
  3. Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass diese Website regelmäßig von Suchmaschinen indexiert wird, und dass wir keinen Einfluss darauf haben, ob, wo und wie lange bei uns veröffentlichte Beiträge möglicherweise auch nach der Löschung in Datenbanken von Suchmaschinen und Webkatalogen gespeichert werden und abrufbar sind.
  4. Es besteht keinerlei Anspruch auf Speicherung, Veröffentlichung oder Archivierung der eingereichten Beiträge. Die Betreiber behalten sich vor, eingereichte Beiträge ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen, vor Veröffentlichung zu editieren oder nach Veröffentlichung nach freiem Ermessen wieder zu löschen.

Erklärung zum Datenschutz:

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten genutzt wird, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme unseres Dienstes ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

Registrierung und Passwort:
Der Benutzer ist verpflichtet, die Kombination Benutzername/Passwort vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verdacht auf Missbrauch der Zugangsdaten ist der Betreiber zu informieren.

Hinweis zu Links:
Für Internetseiten Dritter, auf die dieses Angebot durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Betreiber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Web-Seite ohne unser Wissen von anderen Seiten mittels sog. Links angelinkt werden. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu dieser Web-Seite in Web-Seiten Dritter. Für fremde Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Betreiber ist nach dem Telemediengesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Rechtswirksamkeit:
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen beziehen sich auf diese Internetseite.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Kontakt

Volkshochschule Nortorfer Ring e.V.
im Haus der Vereine und Verbände

Schülper Weg 3
24589 Nortorf

Tel.: 04392 / 41 08

E-Mail: info(at)vhs-nortorf.de

Geschäftsführung: Regine Wolf
Geschäftsstelle: Sarah Marquardt


Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Dienstag- Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr

In den Schulferien und an den Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 
 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen