6.05.2023 Lese- und Mitmachstationen für Kinder durch den Nortorfer Stadtpark - Eine bereichernde Kooperation der Stadtbücherei und Volkshochschule Nortorf
Es war eine Freude zu sehen, wie die Kleinen durch den Stadtpark tobten. Vorlesestationen mit 10 minütigen Geschichten der Stadtbücherei und Mitmachstationen der Volkshochschule machten den Rundgang spannend. Beim Sammeln von Stempeln konnten die Kinder an einer Verlosung teilnehmen und mit viel Glück gab es noch einen Eisgutschein zu gewinnen. Gedanklich sind wir schon bei der Planung für 2024!
2.04.2023 Führung hinter die Kulissen im Rendsburger Stadttheater mit Besuch der Aufführung "Karneval der Tiere"
Es war beindruckend, in jede kleinste Kammer erhielten wir Einblicke und erfuhren so wissenswertes und spannendes über die Theaterarbeit. Alle Besucher der Volkshochschule Nortorf schätzen im Anschluss beim Besuch der Aufführung die Arbeit aller Mitwirkenden noch mehr als ohnehin. Eine tolle Erfahrung!
11.06.2022 | Traditionelles Bogenschießen mit Fritz Hegger
Besondere Stunden durften wir mit Fritz Hegger erleben. Angereist von der Schlei, wurde den Teilnehmenden ein vielseitiges Wissen über das Bogenschießen vermittelt. Professionell und spannend erfuhren die Teilnehmenden viel über die Ausstattung, die Technik und das Zielen des Bogenschießen.
Wir werden es sicherlich wieder in unser Programm aufnehmen.
23.09.2022 | Alles Käse? Ja-alles Käse! Kulinarische Käseprobe mit Wein
Ja, die Volkshochschule ist eine Bildungseinrichtung und glauben Sie mir wir sind nach diesem Abend mit sehr viel mehr an Wissen nach Hause gegangen. Wir erfuhren alles über Spezialitäten und Raritäten, Warenkunde und Herkunft der Käsesorten und der Käsestraße Schleswig-Holsteins. Hätte nur Schule so viel Spaß gemacht wie diese Käseschule bei Herrn Möllgaard.
27.11.2022 | Ein adventlicher Nachmittag mit Akkordeon Musik & Märchen
Auch Schleswig-Holstein ist ein Land der Märchen, Sagen und Geschichten berührend erzählt von Autor Frank Trende und passend musikalisch umrahmt von Andreas Paul erlebten die Besucher ein stimmungsvollen 1.Advent.
7.05.2023 "vhs on tour" zum Ohlsdorfer Friedhof nach Hamburg
Der Friedhof Ohlsdorf wurde 1870 angelegt nicht nur als Begräbnisstädte sondern auch als Park für die Lebenden. Dies und sehr viel mehr erzählte uns der Stadtführer J.P. Nissen - eine gelungene Tagesfahrt mit anschließendem Hafenfest in Hamburg.
10.06.2022 | Nortorfer Open Air Kino zum 70 jährigem VHS Jubiläum
Wir hatten Glück, bei schönstem Wetter konnten die VHS-Kinobesucher im Freien sitzen und auf einer LED Leinwand von rund 15 Quadratmeter fünf spannende Kinofilme schauen und Popcorn knappern. Eine erfolgreiche Veranstaltung die sich gerne wiederholen darf, so die Rückmeldung der Besucher.
Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren: VR Bank, Stadtwerke Nortorf und die Brunnen Apotheke die uns Ihre Popcornmaschine ausgeliehen haben.
24.9.2022 | Die Hafencity von Ost nach West
Seit vielen Jahren bringt uns unsere Hamburger Stadtführer Herr Johann Peter Nissen die Besonderheiten Hamburgs näher und es ist beeindruckend was sich alles bewegt und verändert in der Hafencity.
26.11.2022 | Weihnachten, Wichtel, Kostbarkeiten in Flensburg mit Bert Jacobsen
Viel Freude hat es den Teilnehmenden gemacht den Worten von Gästeführer Bert Jacobsen zu folgen. Wortgewandt und kurzweilig erzählte er Geschichten und Anekdoten aus seiner Heimatstadt Flensburg. Er zeigte uns kleine Kostbarkeiten der schönen Altstadt. Die Tour führte bis in die malerische "Rote Straße" wo selbst der "Künstler Mirror" seinen Einfluss hatte. Was es damit auf sich hat, wissen nun alle die dabei waren.