Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Unsere Programmbereiche

Junge VHS Musikschule

Hier klicken um das Programmheft zu öffnen

Aktuelle Kurse

12.12.2023
⇲ Willkommen beim NDR Schleswig-Holstein! Werfen Sie ein Blick hinter die Kulissen des Funkhauses
13.12.2023
⇲ Weihnachtsüberaschungsmenü 2023
09.01.2024
⇲ Fitness-Zumba
09.01.2024
⇲ Line Dance für Anfänger
10.01.2024
⇲ Griechische Küche
13.01.2024
⇲ Line Dance Workshop „2023“ Für leichtes bis mittleres Schwierigkeitsniveau
13.01.2024
⇲ Raum für deine kreativen Experimente Art Journaling mit der Künstlerin Beate Ebert
13.01.2024
⇲ Mit Nadel und Faden die Lust am Nähen entdecken
26.01.2024
⇲ Themenabend Grundlagen Datenschutz
28.01.2024
⇲ "Der Feuervogel" im Stadttheater Rendsburg mit Backstageführung Tanztheater mit Orchester von Emil Wedervang Bruland
28.01.2024
⇲ "Der Feuervogel" im Stadttheater Rendsburg mit Backstageführung Tanztheater mit Orchester von Emil Wedervang Bruland - mit eigener Anreise
16.02.2024
⇲ Themenabend Whatsapp
01.03.2024
⇲ Hallo Wildbienen - Ein Ausflug zu Majas Schwestern Wo und wie leben die Wildbienen, warum sind sie gefährdet und wie kann man sie beim Überleben unterstützen?
08.03.2024
⇲ Der Honig, ein naturbelassenes Nahrungsmittel Wie wird er gemacht, welche Sorten gibt es und warum ist er so gesund?

Wie melde ich mich
zu einem Kurs an?

Anmelden können Sie sich online, per Post und persönlich in unserer Geschäftsstelle.

Haus der Vereine und Verbände
Schülper Weg 3
24589 Nortorf.

Am schnellsten und einfachsten sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs wenn Sie sich online anmelden.
Schriftliche Anmeldeformulare finden Sie neben unserem Briefkasten, Schülper Weg 3 Haus der Vereine und Verbände 

Es erfolgt keine schriftliche Bestätigung. Bei Kursausfall werden Sie informiert

Wir sind persönlich
für Sie da:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Von 10 Uhr – 12 Uhr
In den Schulferien und an den Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 

 

*** Neu und nicht im Programmheft ***

⇲ 9,01.2024 Line Dance für Anfänger

Tanzen bringt nicht nur Spaß, sondern ist Bewegung, Koordinationstraining und Gehirnjogging in einem. Das heißt Körper und Geist werden gefordert. Beim Line Dance braucht man keinen Tanzpartner und tanzt trotzdem gemeinsam in einer Gruppe.

1.3.2024 | Jubiläums-Vortragsreihe mit Buchautorin Undine Westphal

11.6.2023 | Stadtführung & Schifffahrt Flensburg

Stadtkultur und Stadtgeschichte vom Feinsten erlebten wir mit Bert bei einer Stadtführung durch Flensburg und anschließend aus der Perspektive vom Wasser mit der MS Viking. Ein guter Tag für Geist und Seele.

7.05.2023 | "vhs on tour" zum Ohlsdorfer Friedhof nach Hamburg

Der Friedhof Ohlsdorf wurde 1870 angelegt nicht nur als Begräbnisstädte sondern auch als Park für die Lebenden. Dies und sehr viel mehr erzählte uns der Stadtführer J.P. Nissen - eine gelungene Tagesfahrt mit anschließendem Hafenfest in Hamburg.

24.09.2022 | Die Hafencity von Ost nach West

Seit vielen Jahren bringt uns unsere Hamburger Stadtführer Herr Johann Peter Nissen die Besonderheiten Hamburgs näher und es ist beeindruckend was sich alles bewegt und verändert in der Hafencity.

⇲ 7.1.2023 | Mitspieler:innen gesucht!

Hast du Lust zu spielen? Möchtest du gerne neue Spiele und Spieler kennenlernen? Dann komm zu uns - es ist Platz für über 70 Spieler. Rainer Knöbel mit seinem Team vom Wattenbeker Spieletreff erklärt Zug um Zug die Spiele und bildet Spielgemeinschaften.

9.7.23 Besuch der Wattwürmer in Büsum

Ihr Wissen erweitern über das Leben im Watt konnten die Teilnehmende der Wattführung in Büsum. Bei Kaiserwetter und sommerlicher Brise stampften wir durch das Watt und haben gleichzeitig noch etwas für die Gesundheit getan. Ein Frischbrötchen durfte danach jedoch nicht fehlen.

6.05.2023 | Lese- und Mitmachstationen für Kinder durch den Nortorfer Stadtpark

Eine bereichernde Kooperation der Stadtbücherei und Volkshochschule Nortorf

Es war eine Freude zu sehen, wie die Kleinen durch den Stadtpark tobten. Vorlesestationen mit 10 minütigen Geschichten der Stadtbücherei und Mitmachstationen der Volkshochschule machten den Rundgang spannend. Beim Sammeln von Stempeln konnten die Kinder an einer Verlosung teilnehmen und mit viel Glück gab es noch einen Eisgutschein zu gewinnen. Gedanklich sind wir schon bei der Planung für 2024!

2.04.2023 | Führung hinter die Kulissen im Rendsburger Stadttheater

mit Besuch der Aufführung "Karneval der Tiere"

Es war beindruckend, in jede kleinste Kammer erhielten wir Einblicke und erfuhren so wissenswertes und spannendes über die Theaterarbeit. Alle Besucher der Volkshochschule Nortorf schätzen im Anschluss beim Besuch der Aufführung die Arbeit aller Mitwirkenden noch mehr als ohnehin. Eine tolle Erfahrung!

23.09.2022 | Alles Käse? Ja-alles Käse! Kulinarische Käseprobe mit Wein

Ja, die Volkshochschule ist eine Bildungseinrichtung und glauben Sie mir wir sind nach diesem Abend mit sehr viel mehr an Wissen nach Hause gegangen. Wir erfuhren alles über Spezialitäten und Raritäten, Warenkunde und Herkunft der Käsesorten und der Käsestraße Schleswig-Holsteins. Hätte nur Schule so viel Spaß gemacht wie diese Käseschule bei Herrn Möllgaard.

Kontakt

Volkshochschule Nortorfer Ring e.V.
im Haus der Vereine und Verbände

Schülper Weg 3
24589 Nortorf

Tel.: 04392 / 41 08

E-Mail: info(at)vhs-nortorf.de

Geschäftsführung: Regine Wolf
Geschäftsstelle: Maren Streblau


Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Dienstag- Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr

In den Schulferien und an den Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 
 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen