Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Unsere Programmbereiche

Hier klicken um das Programmheft zu öffnen

Aktuelle Kurse

09.09.2025
⇲ Yin Yoga mit Liska
10.09.2025
⇲ Sitzgymnastik für alle
10.09.2025
⇲ Dänisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen A2
10.09.2025
⇲ Dänisch für Anfänger
10.09.2025
⇲ Sitzgymnastik für alle
15.09.2025
⇲ Spanisch für Anfänger
15.09.2025
⇲ Englisch Conversation C2
15.09.2025
⇲ Spanisch für Fortgeschrittene
15.09.2025
⇲ Tai-Chi für alle: Gemeinsan in Bewegung
15.09.2025
⇲ English Refresher B1
15.09.2025
⇲ Englisch mit Muße
16.09.2025
⇲ Pulloverträume: Stricken Sie sich ihr Lieblingsstück
16.09.2025
⇲ Ausdauertraining nach lateinamerikanischer Musik
16.09.2025
⇲ Kurs: Line Dance für fortgeschrittene Anfänger
17.09.2025
⇲ Pilates - Stärke und Flexibilität für Körper und Geist
17.09.2025
⇲ Yogilates - Die perfekte Kombination aus Yoga und Pilates
17.09.2025
⇲ Yoga am Mittwochabend für Teilnehmende mit Erfahrung
18.09.2025
⇲ Finde deine Ruhe - Entdecke die Kraft der Entspannung
18.09.2025
⇲ Bodyweight - Workout für Kraft und Ausdauer
18.09.2025
⇲ Stärke deine Seele für ein starkes Leben
18.09.2025
⇲ Erbsen, Bohnen, Linsen...Proteinreich kochen und backen mit Hülsenfrüchten
18.09.2025
⇲ Fit für den Alltag
19.09.2025
⇲ Smartphone, Tablet, Laptop, Sprechstunde - Einzelunterricht Individuelle Antworten zu Ihren Fragen
20.09.2025
⇲ Stimmungsvoll vorlesen: Methoden für mehr Ausdruck und Variationen Basisseminar für Anfänger und Fortgeschrittene
20.09.2025
⇲ Schwedisch für Fortgeschrittene A2+ mit guten Vorkenntnissen
21.09.2025
⇲ Besuchen Sie die NordArt: Eine der größten Kunstausstellungen Europas - Fokus 2025: "Japan"
22.09.2025
⇲ Hatha Yoga am Abend mit Karin
22.09.2025
⇲ Flauschige Herbstmomente: Filzen für die Seele
22.09.2025
⇲ Klangschalenmeditation
23.09.2025
⇲ Yin Yoga - sanft und meditativ mit Karin
23.09.2025
⇲ Yoga mit Meune
24.09.2025
⇲ Yoga für jeden
24.09.2025
⇲ Hatha Yoga am Nachmittag mit Karin
25.09.2025
⇲ Hatha Yoga am Morgen mit Karin
25.09.2025
⇲ Yoga mit Meune
25.09.2025
⇲ Yoga mit Meune
26.09.2025
⇲ Wie erstelle ich einen Notfallordner? Haben Sie im Notfall wichtige Papiere griffbereit? Wie sieht ein Notfallordner aus?
27.09.2025
⇲ Tagesfahrt: Lübeck- Marzipanführung & Figurentheater
27.09.2025
⇲ Expedition ins Erdreich - Eine Reise in die Welt unter unseren Füßen
28.09.2025
⇲ Yogaauszeit am Sonntag
29.09.2025
⇲ Vortrag: Versicherungen verstehen
30.09.2025
⇲ Einführung in die Zentangle® Methode
30.09.2025
⇲ NDR - Besichtigung des Norddeutschen Rundfunk
05.10.2025
⇲ Pilzexkursion für Pilzneulinge
05.10.2025
⇲ Waldführung im Hopfenwald mit Naturpark-Ranger Simon Janke
05.10.2025
⇲ Seminar: Die Farben des Waldes - Naturfotografie mit dem Smartphone
07.10.2025
⇲ Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
08.10.2025
⇲ Kultur auf dem Teller - Von Mexiko bis Panama
10.10.2025
⇲ Englisch für Anfänger mit Muße mit geringen Vorkenntnissen A2
10.10.2025
⇲ English Conversation B1
10.10.2025
⇲ Schwedisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
11.10.2025
⇲ Singen für die Gesundheit - Singen in der Gemeinschaft - Singen aus ganzem Herzen - Schnuppertag
11.10.2025
⇲ Reinschnuppern in die Archivarbeit! Die Nortorfer Liedertafel ins Magazin bringen Packen Sie praktisch mit an unter der Leitung der Nortorfer Archivarin Carolin Ehrenfeld.
12.10.2025
⇲ Das Triptychon - Opernhaus
12.10.2025
⇲ Mein Nortorf - Spaziergang auf historischen Pfaden der Stadt Nortorf
12.10.2025
⇲ Besuch beim Deutschen Schallplattenmuseum
13.10.2025
⇲ Intervallfasten: Der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden
16.10.2025
⇲ Online-Verträge: Bequem abgeschlossen - schnell gekündigt?
17.10.2025
⇲ Dunkle Geheimnisse: Auf den Spuren der Hexenverfolgung in Rendsburg
18.10.2025
⇲ Tänzerisches Ganzkörpertraining mit Hoopdance Eine schöne Zeit voller Energie und Freude
21.10.2025
⇲ Singen für die Gesundheit - Singen in der Gemeinschaft - Singen aus ganzem Herzen ... und dein Leben wird kreativer, inspirierender und lebendiger
25.10.2025
⇲ Stimmungsvoll vorlesen: Methoden für mehr Ausdruck und Variationen Basisseminar für Anfänger und Fortgeschrittene
05.11.2025
⇲ Echtes Schwarzbrot: Tausendkorn in Bioqualität, ganz ohne Zusatzstoffe
06.11.2025
⇲ Hilfestellung zu Benutzung der Steuersoftware ELSTER Registrierung und Nutzungsumfang
07.11.2025
⇲ Belgische Bierkultur: Eine Genussreise durch die Vielfalt.
07.11.2025
⇲ Yin Yoga trifft Mantras - Eine Mantra - Yogastunde
08.11.2025
⇲ n Balance: Entdecke dein inneres Gleichgewicht Regulation des Nervensystems bei Stress und körperlichen Beschwerden - Workshop
11.11.2025
⇲ Welche Heizung ist für uns die richtige?
12.11.2025
⇲ Kultur auf dem Teller - Georgische Küche
15.11.2025
⇲ Tänzerisches Ganzkörpertraining mit Hoopdance
16.11.2025
⇲ Ein Käfig voller Narren - Opernhaus
18.11.2025
⇲ Kunstvolle, goldende Weihnachtsgrüße im Zentangle®-Stil
19.11.2025
⇲ Natürliches Mischbrot: Bio-Backen ohne Zusatzstoffe
22.11.2025
⇲ Stimmungsvoll vorlesen: Methoden für mehr Ausdruck und Variationen Vorbereitung auf eine Weihnachtslesung mit Märchen, Geschichten und Gedichten
22.11.2025
⇲ Gipfelblicke: Die schönsten Panoramazüge der Schweiz Die Schweiz auf Schienen erleben
23.11.2025
⇲ Yogaauszeit für Frauen
29.11.2025
⇲ Rauhnächte: Mystische Nächte zwischen den Jahren Eine geführte Entdeckungsreise am NOK und Eider
03.12.2025
⇲ Willkommen beim NDR Schleswig-Holstein! Werfen Sie ein Blick hinter die Kulissen des Funkhauses Kiel
06.12.2025
⇲ Besuch des Internationalen Maritimen Museum in Hamburg Kommen sie an Board im historischen Kaispeicher B
10.12.2025
⇲ Kultur auf dem Teller - Rezepte aus Laos
14.12.2025
⇲ Yogaauszeit im Weihnachtstrubel
14.12.2025
⇲ Der zerbrochene Krug - Schauspielhaus
25.01.2026
⇲ Tannhäuser - Opernhaus
07.02.2026
⇲ Line Dance Workshop "Rückblick auf 2025"

Wie melde ich mich
zu einem Kurs an?

Anmelden können Sie sich online, per Post und persönlich in unserer Geschäftsstelle.

Haus der Vereine und Verbände
Schülper Weg 3
24589 Nortorf.

Am schnellsten und einfachsten sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs wenn Sie sich online anmelden.
Schriftliche Anmeldeformulare finden Sie neben unserem Briefkasten, Schülper Weg 3 Haus der Vereine und Verbände 

Es erfolgt keine schriftliche Bestätigung. Bei Kursausfall werden Sie informiert

Wir sind persönlich
für Sie da:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Von 10 Uhr – 12 Uhr
In den Schulferien und an den Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 

 

Eine Anmeldung ist ab dem 5.Juli 2025 möglich

Stöbern Sie heute schon im neuen Heft !

In Kooperation mit der Bücherei und der Gleichstellung im Mittelpunkt

20.09.2025 | Sommerkino " Der Buchspzierer"

Mit einer extra Führung für die Volkshochschule Nortorf

⇲ 21.09.2025 | Besuch der NordArt: Eine der größten Kunstausstellungen Europas

Die ausgewählten Werke von 200 Künstlerinnen und Künstlern stehen für den Austausch verschiedener Kulturen und deren Perspektiven auf die Welt. In diesem Jahr liegt der Fokus mit 39 Künstlern auf Japan, um japanisches Denken, Kultur und Kunst in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren und bewusst dem westlichen Denken gegenüberzustellen.

Einblick in die faszinierende Welt der Pilze

⇲ 5.10.2025 | Pilzexkursion für Pilzneulinge

Unser Programm bietet Ihnen die Gelegenheit, mehr über die wichtige Rolle der Pilze im Ökosystem sowie ihre vielfältigen kulinarischen Anwendungen zu erfahren. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Sensibilisierung für den Pilzschutz und die Bedeutung nachhaltiger Praktiken.

Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um das Gefühl von Entspannung, Freude und das gemeinsame Erlebnis

⇲ 11.10.2025 | Singen für die Gesundheit - Singen in der Gemeinschaft - Singen aus ganzem Herzen

Ulrike Thomas, Musikerin, Musiktherapeutin und Musikpädagogin, lädt herzlich ein zum einfachen, einstimmigen, vielstimmigen und unkomplizierten Singen. Gemeinsam singen wir Lieder, die die Seele berühren und das Herz erfreuen - für ein wohltuendes und verbindendes Erlebnis. Egal, wie alt Sie sind oder wie viel Erfahrung Sie mitbringen. Notenkenntnisse sind dafür überhaupt nicht notwendig.

Der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden

⇲ 13.10.2025 | Intervallfasten - Vortrag

Intervallfasten kann dabei helfen, Gewicht zu reduzieren und laut Studienergebnissen einer Vielzahl von Krankheiten vorzubeugen. Es gibt verschiedene Methoden des Intervallfastens, die sich an unterschiedliche Lebensstile anpassen lassen. In diesem Vortrag erfahren Sie, was in Ihrem Körper während des Fastens geschieht, worauf Sie achten sollten und welche Methode am besten in Ihren Alltag integriert werden kann.

Mit einer extra Führung für die Volkshochschule Nortorf

⇲ 6.12.2025 | Besuch des Internationalen Maritimen Museum in Hamburg

An historischer Stätte im Herzen der Freien und Hansestadt Hamburg, im traditionsreichen, wunderbar restaurierten Kaispeicher B, wird das Meer lebendig – und alles, was dazugehört. Auf neun Stockwerken, passend Decks genannt, sind die große Freiheit des Wassers, die Entwicklung der Schifffahrt und das Entstehen weltweiter Handelswege zum Greifen nahe.

vhs on tour

11.5.2025 | Salziges Lüneburg

Bei strahlendem Sonnenschein schlenderten wir durch die malerischen Gassen und bewunderten die historischen Gebäude. Ein Highlight war der Besuch des Salzmuseums, wo wir in die faszinierende 100-jährige Salzgeschichte der Stadt eintauchen konnten. Die Führung war spannend und unterhaltsam, und wir waren begeistert von den vielen interessanten Geschichten, die uns erzählt wurden. Es war ein unvergesslicher schöner Tag. Meinen Dank gilt den netten Teilnehmenden der Volkshochschule. Ihre Regine Wolf

22 Jahre Volkshochschule Nortorf | Maren Streblau sagte Tschüss

Geleitet mit Herz und Sachverstand, dafür sagen wir Danke.

VOLLES HAUS !!!

12.10.2024 | Akkordeonkonzert mit dem Ensemble "Pauls & Friends"

Das Akkordeonensemble " Pauls & Friends" entführte die Gäste in einen klangvollen herbstlichen Samstagabend. Von Klassik, Schlager, Film- und Musicalmusik, Tangos und Popmusik war für alle Ohren etwas dabei. Bis zum nächsten Jahr.

Möchten Sie es ausprobieren? Nächster Kurs Frühjahr 2025

24.9.2024 | Zentangle®

Meditative Zeichenmethode

Zentangle® wurde im Jahr 2005 von Maria Thomas und Rick Roberts entwickelt und ist eine leicht zu erlernende und entspannende Zeichen-Methode. Sie besteht aus strukturierten Mustern, Strich für Strich oder Linie für Linie taucht man ab in die Welt der Muster. Ich, Regine Wolf, kann es nur Ihnen nur empfehlen - eine wunderbare Art zu entspannen.

Gesundheitsorientiertem Kochen

⇲ 18.09.2025 | Erbsen, Bohnen, Linsen - Proteinreich kochen und backen mit Hülsenfrüchten

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Kichererbsen, Linsen und Bohnen abwechslungsreiche, proteinreiche Gerichte zubereiten können, die den Eiweiß- und Nährstoffbedarf auf pflanzliche Weise decken. Dabei erhalten sie wertvolle Tipps zur Integration von Hülsenfrüchten in den Alltag und erfahren mehr über ihre ernährungsphysiologischen Vorteile. Die Kursleitung ist Ökotrophologin mit langjähriger Erfahrung in Ernährungstherapie und gesundheitsorientiertem Kochen.

Basisseminar für Anfänger und Fortgeschrittene

⇲ 20.09.2025 | Stimmungsvoll vorlesen: Methoden für mehr Ausdruck und Variationen

Ob als Eltern, Großeltern, ehrenamtlich Vorlesende oder einfach als jemand, der seine Vorlesefähigkeiten verbessern möchte – in diesem aktiven Seminar arbeiten Sie an Ihrem persönlichen Ausdruck und erlernen vielfältige Möglichkeiten, spannende und lebendige Vorlesemomente zu gestalten. Gezielte Artikulations- und Atemübungen sowie bewährte Methoden für lebendiges, Zuhörer*innenorientiertes Sprechen und Lesen unterstützen Sie dabei, Ihren stimmlichen Einsatz zu optimieren.

Marzipanführung & Figurentheater in Lübeck

⇲ 27.09.2025 | Lübecks Goldene Süßigkeit & Hans im Glück

Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, den Spuren des Marzipans durch die Lübecker Altstadt zu folgen. Dabei können Sie verschiedene Kostproben aus lokalen Manufakturen genießen. Während dieser Führung erhält Ihr Wissen über die Entstehung und Entwicklung dieser erlesenen Süßigkeit Zuwachs. Am Nachmittag steht ein Besuch des Figurentheaters Kolk17 auf dem Programm. Bei einer Aufführung dürfen Sie erleben, was Hans auf seinem Weg in Richtung Glück erlebt. Es verspricht ein bezaubernder Nachmittag zu werden.

Packen Sie praktisch mit an unter der Leitung der Nortorfer Archivarin Carolin Ehrenfeld

⇲ 11.10.-12.10.2025 Reinschnuppern in die Archivarbeit! Dokumente ins Archiv bringen

Was ist ein Archiv? Wie kommen Unterlagen dort rein und was passiert mit ihnen? Packen Sie mit an und bringen den Bestand der "Nortorfer Liedertafel" mit allen dazugehörigen Schritten ins Archiv. Dazu gibt es eine Einführung in das Archivwesen, eine Besichtigung des Amtsarchivs und den einen oder anderen Tipp zur Familienforschung.

Eine Genussreise durch die Vielfalt.

⇲ 7.11.2025 | Belgische Bierkultur

Wer schon einmal eine Bar in Belgien besucht hat, wird sich über die gigantische Bierkarte gewundert haben - 100 oder gar 200 Biere sind oft keine Seltenheit. An diesem Abend möchten wir mehr über die vielfältigen Bierstile erfahren und werden etwa sieben besonders interessante Biere verkosten. Dabei haben wir die Gelegenheit, die feinen Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten zu entdecken und die reiche belgische Biertradition hautnah zu erleben

Ein Reisebericht über die Schweiz

⇲ 22.11.2025 | Gipfelblicke - Die schönsten Panoramazüge der Schweiz

Die Schweiz ist ein wahres Juwel inmitten Europas - ein Land voller atemberaubender Schönheit, das mit seinen majestätischen Alpen, kristallklar glitzernden Bergseen, grünen, saftigen Alpenweiden und seinen charmanten und malerischen Dörfern begeistert.

Zusammen sind wir unschlagbar

10.5.2025 | Leseabenteuer im Nortorfer Stadtpark

Zum dritten Mal fand unter dem diesjährigen Motto „Zirkus“ das gemeinsame Leseabenteuer der Nabu, der Bücherei und der Volkshochschule statt. Über 100 Kinder tobten begeistert durch den Stadtwald, sammelten fleißig Stempel und tauschten ihre Schatzkarten am Ende gegen kleine Schätze ein.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und meine lieben Kolleginnen aus der Bücherei und dem Nabu! Euer Einsatz und eure Unterstützung haben das Leseabenteuer zu einem tollen Erlebnis für die Kinder gemacht.

11.01.2025 | Semestereröffnung auf dem Markplatz

Knackig kalt aber sonnig ist es gewesen als die ersten Interessierten ihr neues Programmheft abholten. Zum ersten Mal mit dabei - die neue Mitarbeiterin Sarah Marquardt (links). Rechts: Regine Wolf (Geschäftsleitung)

Ganz ohne Kultur kommt der Mensch aus der Spur.

28.11.2024 | Dornröschen & Backstageführung

Einen besonderen Abend erlebten die Teilnehmer*innen der VHS beim Ballettabend " Dornröschen -Tanztheater von Emil Wedervang Bruland zur Ballettmusik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski" in Rendsburg. Erst
durften wir jedoch noch Blicke hinter die Kulissen des Stadttheaters werfen, Maske, Requisite, Kostüme usw., zuvor es mit der Vorstellung begonnen hat. Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester spielt seine Musik, die durch ihre große Farbigkeit bezaubert und die Tänzer und Tänzerinnen mixten traditionelles mit modernem Ballett. Ein wunderbarer Kulturgenuss.

Sie kennen noch nicht die Chladnische Klangfiguren?

13.10.2024 | Führung durch das Deutsche Schallplattenmuseum

Dann müssen sie unbedingt ins Deutsche Schallplattenmuseum. Wir erlebten mit Frau Carin Schumacher und Herrn Hartwig eine hochinteressante Führung. Herzlichen Dank - Wir kommen wieder.

Eine gelungene Gemeinschaftsaktion! Vielen Dank an alle Beteiligten

31.8.2024 |Internationale Batnight im Bellerbektal

Fledermäuse brauchen unseren Schutz

Gemeinsam starteten der NABU, die Bücherei und die Volkshochschule Nortorf diese Aktion und bescherten zahlreichen Kindern des Nortorfer Umlands ein hoffentlich unvergessliches Erlebnis.

Kontakt

Volkshochschule Nortorfer Ring e.V.
im Haus der Vereine und Verbände

Schülper Weg 3
24589 Nortorf

Tel.: 04392 / 41 08

E-Mail: info(at)vhs-nortorf.de

Geschäftsführung: Regine Wolf
Geschäftsstelle: Sarah Marquardt


Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Dienstag- Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr

In den Schulferien und an den Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 
 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen